Kostenübersicht der Kinderkrippe für Kinder mit Wohnort in München
Kostenübersicht der Kinderkrippe für Kinder mit Wohnort in München
ab 01.09.2019
Einkünfte Euro | 3 – 4 Std. | 4 – 5 Std. | 5 – 6 Std. | 6 – 7 Std. | 7 – 8 Std. | 8 – 9 Std. | über 9 Std. |
Bis 50.000,00 | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Bis 60.000,00 | 30,00 € | 38,00 € | 45,00 € | 53,00 € | 60,00 € | 68,00 € | 75,00 € |
Bis 70.000,00 | 43,00 € | 54,00 € | 65,00 € | 77,00 € | 88,00 € | 100,00 € | 111,00 € |
Bis 80.000,00 | 53,00 € | 68,00 € | 83,00 € | 97,00 € | 112,00 € | 127,00 € | 141,00 € |
Über 80.000,00 | 61,00 € | 78,00 € | 94,00 € | 111,00 € | 128,00 € | 145,00 € | 162,00 € |
Einkommensstaffelung der Krippenbeiträge laut Münchner Förderformel
für Kinder mit Wohnsitz in München
Seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 nehmen wir an der Münchner Förderformel teil. Dies beinhaltet eine Einkommensstaffelung für die Krippenbeiträge.
Folgende Voraussetzungen gelten für Eltern, die einen gestaffelten Beitrag beantragen möchten:
– Das Kind hat seinen Wohnsitz in München.
– Das aller im Haushalt lebenden Personensorgeberechtigten zwei Kalenderjahre zuvor erzielte Brutto-Einkommen überschreitet die Grenze von insgesamt 80.000,00 Euro nicht.
– Die Personensorgeberechtigten legen alle relevanten Einkommensnachweise (Steuerbescheid des entsprechenden Kalenderjahres komplett, Bescheide über Eltern- und Wohngeld, Bafög-Bescheide, Unterhaltszahlungen u.ä.) der Kindertagesstätte vor und bestätigen, dass über die angegebenen Einkommen hinaus keine Einkommen bezogen werden.
Für Kinder, die in anderen Gemeinden ihren Wohnsitz haben, gilt folgende Gebührentabelle:
Bis 4 Stunden | Bis 5 Stunden | Bis 6 Stunden | Bis 7 Stunden | Bis 8 Stunden | Bis 9 Stunden | Über 9 Stunden |
225,00 € | 281,00 € | 338,00 € | 394,00 € | 444,00 € | 477,00 € | 506,00 € |
Für alle Kinder fällt eine monatliche Verpflegungspauschale in Höhe von 72,40 Euro an. Ein Spiel- und Materialgeld wird für Münchner Kinder nicht erhoben.