top of page
Kobolde.jpg

Änderungen in der Gebührenordnung
ab 1. Januar 2025

Münchner Kitaförderung ab 1. Januar 2025

 

 

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Kindertagesstätte Rasselbande gemeinnützige GmbH an der Münchner Kitaförderung teilnehmen. 

 

Folgende Betreuungsgebühren fallen für Kinder mit Wohnsitz in München an:

Unbenannt-12.png

Gebührentabelle ab 1.1.2025

Die Verpflegungspauschale beträgt 270,00 Euro monatlich pro Kind. Ein zusätzliches Spielgeld fällt nicht an.

 

Sowohl Monatsbeitrag als auch Verpflegungspauschale fallen für 12 Monate jährlich an. Schließzeiten sind in der Kalkulation bereits berücksichtigt. Krankheits-, Urlaubs- und andere zusätzliche Abwesenheitszeiten können leider nicht berücksichtigt werden. 

 

Für die Kindergartenkinder, die vor dem 1.1. drei Jahre alt geworden sind, zahlt das Ministerium aktuell 100,00 Euro Elternbeitragszuschuss. Dieser wird dann auf die Betreuungsgebühr angerechnet, so dass der Besuch des Kindergartens gebührenfrei möglich ist.

Für Kinder, die nach dem 1. Januar drei Jahre alt werden und bereits den Kindergarten besuchen, fallen die oben bezeichneten Betreuungsgebühren bis zum 31.08. des Jahres an. Ab dem 1. September können auch sie gebührenfrei den Kindergarten besuchen. 

 

Für 3jährige Krippenkinder, die einen Anspruch auf den Elternbeitragszuschuss haben, verringert sich der Beitrag um 100,00 Euro monatlich.

 

Weitere Möglichkeiten der Gebührenermäßigung:

 

  1. Geschwisterkinder:

Voraussetzung: zwei oder mehrere Geschwisterkinder leben innerhalb einer Familiengemeinschaft am selben Hauptwohnsitz.

Für das zweite Kind erfolgt eine Gebührenermäßigung in Höhe von 50 %

Für das dritte und jedes weitere Kind fallen keine Betreuungsgebühren an.

 

  1. Bewohner in Gemeinschaftsunterkünften, Pflegekinder, besondere sozialpädagogisch begründete Notlagen, München-Pass-Inhaber*innen

 

  1. Bayerisches Krippengeld: sollten Sie anspruchsberechtigt sein, reichen Sie uns bitte Ihren Nachweis ein. Auch hier gibt es Ermäßigungsmöglichkeiten.

 

 

Gebühren für Gastkinder aus anderen Gemeinden:

bottom of page